
Duo Charles-Antoine Duflot, Cello & Martin Klett, Klavier
Kartenverkauf
MünchenTicket
www.muenchenticket.de
info@muenchenticket.de
Tel.: 089/54 81 81 81
Münchner Künstlerhaus
www.kuenstlerhaus-muc.de
info@kuenstlerhaus-muc.de
Tel.: 089/599 184 0
Programm als PDF
Robert Schumann
Fantasiestücke Violoncello und Klavier, op. 73
Isabel Mundry (*1963)
„Le Corps des Cordes“ für Violoncello solo (2013)
Ludwig van Beethoven
Cellosonate Nr.3, A-dur, op. 69
Claude Debussy
Sonate für Violoncello und Klavier
Luciano Berio
Sequenza XIV
Francis Poulenc
Sonate für Violoncello und Klavier
Charles-Antoine Duflot, Cello, (F)
u.a. 1. Preise
- „Ton und Erklärung“ Wettbewerb des Kulturkreis der dt. Wirtschaft beim BDI, 2013
- Possehl-Musikpreis Lübeck, 2011
- Internat. Beethoven Wettbewerb, Hradec, Tschechische Republik, 2010
- Internat. J&A Beare Solo Bach Competition, London, 2009
- U.F.A.M.-Wettbewerb, Paris, 1999
Martin Klett, Klavier
- Preis des Deutschen Musikwettbewerbs (im Duo), Bonn, 2008
- 1. Preis Internat. Brahms-Wettbewerb, Pörtschach (Österreich), 2008
Weitere Informationen
„Wenn zwei herausragende Nachwuchstalente wie Pianist Martin Klett und Cellist Charles-Antoine Duflot“ spielen, „rocken die spätromantischen Geniestreiche den Saal“ „Ihr exzellentes Spiel faszinierte als packender Pas de Deux zweier Solisten, die die Sonate bis in ihre feinsten Verzweigungen verinnerlicht hatten.“
Hamburger Abendblatt 22.01.2013
Unter der Schirmherrschaft des Französischen Generalkonsuls in München. In Zusammenarbeit mit dem Kulturkreis der deutschen Wirtschaft beim BDI und dem Institut Francais de Munich.
- Website von Martin Klett: www.martinklett.de
- Schubert - Sonate Arpeggione (daraus den 1. Satz): Youtube-Video
- Debussy - Sonate für Violoncello und Klavier: Youtube-Video


In Zusammenarbeit mit dem Kulturkreis der deutschen Wirtschaft beim BDI und dem Institut Francais de Munich